top of page
LOGO4-1000.png
Natur in Biebertal
und Umgebung

Lebensräume, Bewohner, Klima, Umwelt

Unter Lebensräumen versteht man das Zusammenwirken von natur- oder kulturgegebenen
Bedingungen mit den dort lebenden Pflanzen, Tieren und Menschen sowie dem Klima.
Die Bewohner <Pflanzen – Tiere – Menschen> werden hier gesondert hervorgehoben, z.B.
Insekten- Haustierarten, Pflanzenarten, Menschliche Eingriffe
Unter dem Begriff Klima sind sowohl Wetterereignisse als auch Klimaveränderungen
beschrieben. Der zugehörige Begriff Phänologie zeigt auf, wie man auch im eigenen Umfeld
Veränderungen des Klimas beobachten kann.
Naturschutz kann als Teil des Umweltschutzes verstanden werden. Im engeren Sinne bezeichnet er
geschützte Arten, im weiteren Sinne aber auch menschliche Einflussnahmen bis hin zu Technologien.

02-JAN-22-Bäume-Eveline-20220116_150651.jpg

Inhalte

Spätherbst-BuchenEiche-1.jpg
Wiesen-photo_2021-09-14_10-13-18-1024x768.jpg
Dünsberg - 1.jpg
Naturwald, Wasser.jpg
Mohn Lindemann-20210620_130642.jpg

Bewohner

Wegwarte blau-rosa.jpg-2000.jpg
Bornweg-Salamander_edited.jpg
Waldbaden-Mutter-und-Tochter.jpg

Wetter - Klima - Phänologie

Himmel-Eveline-20210505_183205.jpg
465px-Köppen-vereinfacht.svg.png
phaenologische-Uhr.jpg

Natur und Umweltschutz

Toteneiche mit Wolken3-20220215_143145.jpg
Muellfrevel-Vera-Gerlach-1.jpg
photo_2021-10-19_09-38-12-1024x768.jpg
bottom of page